DJK-Mädchen sind Westdeutscher Landesmeister

- Jungen werden sensationell Westdeutscher Vizemeister -

Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten sich nicht nur beide Jugend-Teams in der Verbandsliga gemeinsam den Meistertitel sichern, sondern qualifizierten sich dadurch auch erstmals gemeinsam für die Endrunde der jeweils vier besten NRW-Teams um den Titel des Westdeutschen Landesmeisters.

Die Mädchen feierten auf dem Weg zum ersten Landesmeistermeistertitel in der Mädchen-Konkurrenz drei klare Siege. Der SV Menne und die TTF Bönen wurden im Schnelldurchgang mit 6-0 besiegt und auch im dritten Spiel, gegen die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagene DJK BW Annen, verloren die Holzbüttgenerinnen kein Einzel. Lediglich Pia Graser und Leonie Berger mussten sich im Entscheidungssatz 10-12 dem Spitzendoppel Zeynep Hermi und Lisa Straube geschlagen geben. Entscheidend waren die beiden Siege von Pia Graser mit 3-2 gegen Zeynep Hermi, gegen die sie bei den WTTV-Jugendmeisterschaften noch verlor, und Elissa Huremovic mit 3-0 gegen Lisa Straube, gegen die sie ebenfalls beim letzten Aufeinandertreffen noch unterlag. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Anna-Lena Gusek, die nicht eingesetzt werden konnte. Denn Anna-Lena hatte mit insgesamt 12 Einsätzen die meisten Einsätze aller DJKlerinnen während der regulären Saison und mit einer erzielten 12-5 Einzelbilanz ebenfalls großen Anteil an der Qualifikation zur Endrunde gehabt.

Das Jungen-Team errang völlig überraschend den Westdeutschen Vize-Meistertitel und schnupperte an einer wahren Tischtennis-Sensation:

Zunächsten gewannen sie das Auftaktspiel als leichter Favorit gegen den TTC indeland Jülich deutlich mit 6-2. Schon vorher war aber klar, dass das Team gegen die beiden übrigen Teams aus Avenwedde und aus Ochtrup bestenfalls Außenseiterchancen besaß, denn die Übermacht beider Team gerade im Spitzenpaarkreuz schien zu groß. Dank einer hochmotivierten und kämpferischen Leistung konnten die Jungs gegen die DJK BW Avenwedde einen knappen 6-4 Erfolg feiern. Die Entscheidung um den Landesmeistertitel musste demnach im finalen Spiel gegen den haushohen Favoriten Arminia Ochtrup fallen, die in den vergangenen drei Jahren den Titel erringen konnte. Schlussendlich verloren die DJKler denkbar knapp mit 4-6, wobei Nico Kasper völlig sensationell den Spitzenspieler und amtierenden Westdeutschen Einzelmeister Henning Zeptner mit 3-1 besiegen konnte. Knackpunkt waren die beiden Niederlagen von Kasper und Schlett gegen die gegnerische Nr. 2 Frederic Lange.

„Auch mit mittlerweile etwas Abstand fällt es schwer zu realisieren, was unsere Spielerinnen und Spieler mit dem ersten und zweiten Platz erreicht haben. Vor drei Jahren haben die Jungen noch in der Bezirksliga gespielt… Alle waren auf den Punkt topfit und hochmotiviert. Die Unterstützung von unseren mitgereisten Fans war atemberaubend und einmalig. Wir können sehr stolz sein solche hochmotivierten und hartarbeitenden Mädels und Jungs trainieren zu dürfen. Der gemeinsame Grillabend vor zwei Wochen als Einstimmung auf dieses Turnier hat bereits angedeutet, dass hier ein Team richtig zusammengewachsen ist, was über sich hinauswachsen kann. Großen Dank an alle Beteiligten!“, so das Trainer- und Betreuerteam der DJK.