Sportlerehrung für das Jahr 2015

v.l.n.r.: Bürgermeisterin Fr. Nienhaus, Almut Pigerl, Gerda Kux-Sieberath, Nicolas Kasper, Chiara Pigerl, Sarah Beck, Jana Vollmert, Lisa Berg, Miriam Jongen
Heute, am 28.02.2016, fand die diesjährige Sportlehrehrung der Stadt Kaarst statt. Dort war unsere Tischtennisabteilung vielleicht stärker vertreten als je zuvor. Es wurden drei unserer Mannschaften der letzten Saison geehrt und es gab auch einige Ehrungen für Einzelerfolge.

Unsere Mädchenmannschaft um Chiara Pigerl, Sarah Beck, Anna Haissig, Pauline Fretz und Leonie Berger, sowie Trainer Jan Medina wurde für ihre herausragende Leistung bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften geehrt, bei denen sie nach einer knappen 4:6 Niederlage im Finale den 2. Platz belegten. Ein ausführlicher Bericht zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften ist hier zu finden.

Die zweite Mannschaft, die heute Abend vor Ort war ist die 1. Damen. Sie wurden für den Gewinn des Meistertitels in der Regionalliga geehrt. Dort setzten sie sich im letzten Jahr mit 33:3 und und 7 Punkten Vorsprung auf Platz 2 durch. Hier der ganze Artikel.

Anschließend wurde noch die Seniorinnen 60 Mannschaft, bestehend aus Gerda Kux-Sieberath und Anne Stiewe geehrt. Zunächst gewannen sie die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften und anschließend sogar noch die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften des letzten Jahres. Nähere Informationen zu den Meisterschaften hier (Westdeutsche) und hier (Deutsche).

Nun zu den Einzelerfolgen des letzten Jahres. Dort stand unter anderem Almut Pigerl im Mittelpunkt. Sie gewann letztes Jahr die Westdeutschen Meisterschaften bei den Seniorinnen 60, bei denen sie sich im Finale gegen Vereinskamerdaden Gerda Kux-Sieberath durchsetzen musste. Mehr Infos über Almuts Erfolg hier.

Nachdem sie bereits in der Mannschaft geehrt wurde ist sie nun erneut bei den Einzelehrungen vertreten. Dort gab es trotz ihrer Niederlage gegen Almut bei den Westdeutschen Meisterschaften gleich mehrere Gründe für die Einzelehrung. Zunächst holte sie sich den Titel der Deutschen Meisterin bei den Seniorinnen 60 und wurde später im Jahr noch Europameisterin im Doppel. Hier (Deutsche Meisterin) und hier (Europameisterin) zwei Kurzberichte.

Zu guter letzt wurde Nicolas Kasper für seinen Erfolg bei den Westdeutschen Meisterschaften der Jungen geehrt. Dort bezwang er im Finale seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Karl Walter und holte sich so den Titel des Westdeutschen Einzelmeisters. Hier zum ganzen Bericht.