Am vergangenen Wochenende fand das WTTV Top12-Ranglistenturnier in Datteln statt. 12 Damen und 12 Herren spielten dort um einen Platz beim DTTB Bundesranglistenturnier. Eine dieser Damen war unsere Regionalliga-Spielerin Miriam Jongen. Sie ging als topgesetzte ins Starterfeld um sich einen von zwei Qualifizierungsplätzen zu sichern.
Ihre ersten beiden Spiele gegen Melissa Dorfmann von Borussia Düsseldorf und Petra Schoulen vom TTC Fritzdorf gewann Miri deutlich und ohne Satzverlust. Erst im dritten Einzel kam sie etwas ins Wanken. Am Ende setzte sie sich aber mit einem knappen 3:1 gegen Nicole Fischer vom TTV Ense durch. Im viertel Spiel behielt Miri wieder deutlich die Oberhand. Gegen Kristin König vom TTSV Schloß Holte-Sende blieb Miri erneut ohne Satzverlust. Vor dem letzten Gruppenspiel stand sie bereits als Gruppensiegerin fest. Ihr letzte Gegnerin konnte sich ebenfalls vor dem Spiel schon über den sicheren 2. Platz in der Gruppe freuen. Nichtsdestotrotz wollten sich beide Spielerinnen im letzten Spiel der Gruppenphase noch einmal von ihrer besten Seite präsentieren. Wie zu erwarten war kam es zu einem dementsprechend knappen Spiel, in dem am Ende Miri im Entscheidungssatz über Teresa Ströher vom TTC Fritzdorf triumphierte. Unsere Spitzenspielerin schaffte es als ungeschlagen in die Platzierungsspiele. Dort traf Miri im Halbfinale auf Isabell Güdden von Einigkeit Süchteln. Erneut ging Miri am Ende als Siegerin hervor und qualifizierte sich damit nicht nur für das Finale, sondern sicherte sich auch direkt einen Platz für die DTTB-Rangliste. Im Finale sah sie sich dann erneut einer Spielerin des TTC Fritzdorf gegenüber. Dieses mal war es Stephanie Hoffmann, welche im Halbfinale ihrer Mannschaftskollegin Teresa Ströher bezwang. Miri konnte ihre gute Tagesform beibehalten und ließ auch im Finale nichts anbrennen. Ohne einen Satz abzugeben kürte sie sich zur souveränen Gewinnerin des WTTV Top12-Ranglistenturniers.
Wir gratulieren Dir herzlich zu diesem Erfolg und wünschen Dir viel Erfolg bei der DTTB-Rangliste!
Dein TT-Vorstand