Doch zunächst fangen wir bei unseren Jüngsten Akteuren an. Bei den B-Schülerinnen konnte sich Lilian Assaf an der Seite von Leni Kästner vom TV Kupferdreh bis auf Rang 2 vorspielen. Auch bei den A-Schülerinnen war Lili vertreten. Sie wuärde 2. in ihrer Gruppe und zog anschließend im Achtelfinale das Nachsehen. Das gleiche Ergebnis erzielte auch Pauline Fretz. Beide haben sich mit ihrem Achtelfinaleinzug für die Sichtung für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert, die am kommenden Sonntag stattfinden wird. Währenddessen gelang Till Köhler bei den A-Schülern die vielleicht größte Überraschung des Turniers. Er gewann seine Gruppe und konnte sich anschließend bis ins Finale spielen. Auf dem Weg dahin bezwang er unter anderem Mitfavorit Richard Köster-Heuschen vom TTC Union-Düsseldorf. Im Finale unterlag er jedoch Raphael Shapiro von Borussia Düsseldorf. Mit diesem Erfolg qualifizierte Till sich für die Westdeutschen Meisterschaften. Ebenfalls qualifiziert hat sich Lars Münstermann. Lars wurde 2. in seiner Gruppe und gewann anschließend zwei weitere Spiele bis im Viertelfinale Endstation war. Auch Sarah Beck erreichte bei den Mädchen das Viertelfinale nachdem sie zuvor ihre Gruppe gewinnen konnte. Dadurch hat auch sie sich für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert.
Bei den Damen holten Chiara Pigerl und Jana Vollmert im Doppel die Silbermedaille. Im Finale unterlagen sie nur knapp im Entscheidungssatz. Im Einzel spielte sich Jana ohne Satzverlust bis ins Finale. Dort traf sie auf die Ex-DJK’lerin Leonie Berger, die aktuell bei Borussia Düsseldorf an den Tisch geht. Das Wiedersehen entwickelte sich zu einem spannenden Finale, in dem Jana in 5 Sätzen die Oberhand behielt. Unsere Herren waren hingegen nicht so erfolgreich. Nicolas Kasper, welcher sich Hoffnung auf einen Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften gemacht hatte, musste bereits nach der Gruppenphase seine Sachen packen. Obwohl er zwei seiner drei Gruppenspiele gewinnen konnte, belegte er trotzdem nur den 3. Platz. Dafür überraschte Alexander Diekmann, der den 2. Platz in seiner Gruppe belegte und anschließend sogar das Achtelfinale erreichte. Damit hat er noch minimale Hoffnungen auf einen der beiden Plätze, die an die Achtelfinalisten vergeben werden.
Bei den Seniorinnen und Senioren konnte jeder DJK’ler einen Podestplatz belegen. Cindy Schöler gelang bei den Seniorinnen Ü40 der Finaleinzug und damit der 2. Platz im Einzel. Im Doppel belegte sie an der Seite von Sabine Wolter von der DJK Franz-Sales-Haus Essen. In der Seniorinnen Ü60 Klasse kamen über die Häflte aller Teilnehmerinnen aus unseren Reihen. Es wurde in zwei Gruppen gespielt und Anne Stiewe konnte sich als einzige DJK’lerin nicht für das K.O.-Feld qualifizieren. Gerda Kux-Sieberath und Almut Pigerl gewannen jeweils ihre Gruppe und Cordula Röhr wurde hinter Gerda Gruppenzweite. Einzig Monika Otto vom TB Groß-Ösinghausen gesellte sich zu unseren DJK’lerinnen auf das Siegerpodest. Im Halbfinale hatte Gerda das Nachsehen gehen Otto und Almut gewann das vereinsinterne Duell gegen Cordula. Im Finale konnte Almut dann wie in der Gruppenphase erneut gegen Otto gewinnen und holte damit den Einzeltitel. Im Doppel endete sie an der Seite von Cordula auf dem 3. Platz während sich Gerda und Anne zusammen den Doppeltitel sicherten. Zu guter letzt erreichte Gerhard Pigerl an Seite von Klaus Walbaum von der TG Neuss das Halbfinale im Doppel der Ü70 Altersklasse und wurde damit 3.
Wir gratulieren allen Teilnehmer, Qualifizierten und Gewinnern zu ihren Erfolgen und wünschen viel Erfolg bei den Westdeutschen Meisterschaften!
Euer TT-Vorstand
