Am gestrigen Montag, den 13.02.2017, um 22:15 Uhr ist die Entscheidung gefallen. Mit ihrem 8:5 Erfolg beim 1. FC Grevenbroich-Süd sicherte sich unsere 6. Herren bereits 3 Spieltage vor Saisonende die vorzeitige Meisterschaft.
Dafür mussten die Jungs sich allerdings noch einmal ordentlich ins Zeug legen. Nach zwei gewonnenen Doppeln konnte sich Klaus-Dieter Kitzel erst im Entscheidungssatz gegen Rolf Behrens durchsetzen. Anschließend verlor Max Hoier gegen Klaus Wessiepe und Christian Dose und Gerd Pigerl mussten sich im unteren Paarkreuz beide im 5. Satz geschlagen geben. Aus einer 3:0 Führung entstand somit ein Zwischenstand von 3:3. Allerdings konnte das Team durch die Siege von Max, Klaus-Dieter und Gerd im zweiten Durchgang wieder mit 6:3 in Führung gehen. Lediglich Christian musste sich erneut geschlagen geben. In den paarkreuzübergreifenden Begegnungen konnte Max seinen zweiten Einzelsieg des Abends einfahren, während Gerd sich ein weiteres Mal geschlagen geben musste. Beim Stand von 7:5 konnte Christian seine beiden Pleiten im unteren Paarkreuz wieder gut machen, indem er gegen die gegnerische Nummer 2 gewann und damit die Meisterschaft perfekt machte. Denn nun hat das Team drei Spieltage vor Saisonende einen nicht mehr einzuholenden 7-Punktevorsprung.
Damit gelingt unserer Herren VI der zweite Aufstieg in Folge. Erst letzte Saison wurden unsere Herren Meister in der 3. Kreisklasse. Ein Jahr später halten sie wieder die imaginäre Meisterschale in der Hand und steigen nun in die 1. Kreisklasse auf. Auf ihrem Weg zur Meisterschaft musste sich die Mannschaft bisher erst einmal geschlagen geben und konnte alle anderen Spiele gewinnen. Ebenso wie schon letzte Saison ist hierbei wieder die Menge an Spielern, die zu diesem Aufstieg beigetragen haben. Alleine in der Rückrunde gingen insgesamt zehn verschiedene Spieler für unsere Herren VI an den Tisch. In der Hinrunde waren drei weitere Spieler in der Mannschaft aktiv, wodurch sich insgesamt dreizehn Spieler maßgeblich an diesem Aufstieg beteiligt haben.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Mannschaftskapitän Sebastian Johnen, der sich erneut der Mammutaufgabe gestellt hat eine so große Mannschaft zu koodinieren!
Wir freuen uns über den erneuten Erfolg der Mannschaft und möchten allen Spielern, die sich für das Projekt „Durchmarsch“ ins Zeug gelegt haben, danken und natürlich zu dieser grandiosen Leistung gratulieren!
Eure TT-Abteilung