Ende März fand in der internationalen Schule in Neuss die Sportlerehrung des Rhein Kreises Neuss für das Jahr 2016 statt. Dieses Jahr stand die Sportart Tischtennis ganz im Vordergrund. Zum einen lag dies an der zu dem Zeitpunkt anstehenden Tischtennis WM in Düsseldorf und den darum herum stattfindenden Aktionen. Borussia Düsseldorfs Bundesligaspieler Kamal Achanta machte zusammen mit unserem Spitzenspieler Jan Medina Werbung für die Längste Tischtennis-Theke der Welt, die kurz vor der WM in Düsseldorf stattfand. Die beiden WM-Teilnehmer zeigten in einem kleinen Show-Kampf, was die Sportart Tischtennis so zu bieten hat. Zusätzlich gab sich Eberhard Schöler, bisher einziger deutscher Spieler, der je das Einzelfinale einer WM erreicht hat, die Ehre sich in einem kleinen Interview auf der Bühne zu zeigen.
Einen größeren Anteil an diesem Abend hatten allerdings unsere Damen. Erst kurz zuvor sicherten sie sich die Meisterschaft in der Regionalliga und damit den Aufstieg in die 3. Bundesliga und schon durften sie bei der Sportlerehrung auf der Bühne stehen. Auch wenn Mannschaftsführerin Lisa Scherring aus beruflichen Gründen verhindert war, gaben ihre Mannschaftskameradinnen eine gute Figur ab. Aber nicht nur im Interview auf der Bühne zeigten unsere Damen, was sie auf dem Kasten haben. Genau wie beim jährlich stattfindenden Tandem-Tag in Neuss stellten sich unsere Spitzenspielerinnen Miriam Jongen und Jana Vollmert mit den geistig behinderten Tischtennisspielern der GWN an den Tisch.
Der Höhepunkt des Abends gehörte allerdings ganz alleine Miri. Denn an diesem Abend wurde bekanntgegeben, dass Miri bei der Sportlerwahl die meisten Stimmen erhielt. Mit fast der Hälfte aller Stimmen durfte sie sich über die Ehrung zur Sportlerin des Jahres 2016 freuen.
Aber nicht nur die geehrten Sportlerinnen machten den Abend zu einem großen Erfolg. Insgesamt waren 17 DJK-Akteure und Anhänger anwesend um alle an diesem Abend aktiven Sportler zu unterstützen!
Im Anschluss sind einige Impressionen des Abends zu finden: