Am Anfang der Saison wurde ein klares Ziel von unserer Herren III formuliert. Aufstieg in die Landesliga! Durch die Neuzugänge Sascha Lünebach und Sebastian Redlich, sowie dem Wiedereinstieg von Christian Schöler, galten unsere Herren von Beginn an als einer der Topfavouriten auf die Meisterschaft in der Bezirksliga und damit dem Aufstieg in die Landesliga.
Dabei begann die Saison gar nicht mal so gut. Direkt im ersten Spiel musste man die erste, etwas überraschende Niederlage gegen den TV Erkelenz hinnehmen. Das Problem bestand darin, dass die Mannschaft nicht komplett angetreten ist und das sollte auch in kommenden Spielen noch vorkommen. Denn am 3. Spieltag gab es nur ein 8:8 Unentschieden beim abstiegsbedrohten TTC Vanikum. Zu dem Zeitpunkt sah es schon fast so aus als würde man wie die Jahre zuvor sich eher in der unteren Tabellenhälfte orientieren müssen. Allerdings haben sich die Jungs gut gefangen und mussten in der Hinrunde nur eine weitere Niederlage gegen den ärgsten Konkurrenten vom CVJM Kelzenberg hinnehmen. Mit den beiden Niederlagen und einem Unentschieden konnte man noch die Herbstmeisterschaft nach Holzbüttgen holen. Spätestens zu dem Zeitpunkt war klar, dass die Liga so ausgeglichen ist wie vielleicht noch nie zuvor. Alle Mannschaften von Platz 1-5 waren maximal 3 Punkte von einander entfernt. Unsere Herren waren sich bewusst, dass es in der Rückrunde viele Entscheidungsspiele geben wird. Glücklicherweise konnte man vermeiden wieder viel mit Ersatz antreten zu müssen und man erwischte einen besseren Start in die Rückrunde, wobei es auch dieses Mal ein frühes Unentschieden gegen eine Mannschaft gab, die vom Abstieg bedroht ist. Zum Vorteil wurde hier die Ausgeglichenheit der Liga, denn auch die direkten Verfolger ließen vermeintlich leichte Punkte liegen. So konnte man neben dem Unentschieden gegen den TTC Baal und einer Niederlage gegen den VfL Borussia Mönchengladbach alle Spiele gewinnen und so gab es letztes Wochenende die Chance mit einem Sieg gegen die direkten Verfolger aus Kelzenberg den Aufstieg perfekt zu machen. Am Ende spielte man „nur“ 8:8, was die Verfolger zumindest auf Abstand hielt. Nun gastierte gestern der nächste Verfolger vom Kempener LC. Hier hätte ein Unentschieden gereicht um in die Landesliga aufzusteigen. Nach drei Stunden Spielzeit durften unsere Herren schließlich feiern. Sie gewannen mit 9:5 und haben damit einen der beiden Aufstiegsplätze sicher. Nur Kelzenberg könnte unsere Jungs noch den Meistertitel wegnehmen. Also heißt das Ziel nächste Woche nochmal alles geben um sich sogar die Meisterschaft zu sichern.
Wir gratulieren der Mannschaft zu dieser tollen Saison und freuen uns nächstes Jahr ein weiteres Team auf Verbandsebene stellen zu dürfen!
Eure TT-Abteilung
