Hinrundenrückblick

– Fünf Mannschaften überwintern als Herbstmeister –

Unsere 1. Damen v.l.n.r.: Jana Vollmert, Miriam Jongen, Katja Brauner & Lisa Scherring

Erst gestern Nachmittag beendeten unsere Damen in der 3. Bundesliga als letzte Mannschaft die Hinrunde. Bei unseren Nachbarn aus Düsseldorf feierte unsere Mädels mit 6:4 den zweiten Sieg der Saison. Dadurch konnten die Chancen für den Klassenerhalt gewahrt werden. Trotzdem überwintern unsere Damen als 9. in der Tabelle auf einem Abstiegsplatz, da Düsseldorf während der Hinrunde drei unerwartete Punkte sammelte.

Dafür lief es für unsere restlichen Damenmannschaften umso besser. Die zweite und die dritte Damenmannschaft finden sich nach der Hinrunde im gesicherten Mittelfeld der Tabelle wieder. Beide Mannschaften können noch an den Aufstiegsrängen schnuppern, müssen allerdings auch aufpassen, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Vor allem für die dritte Mannschaft, die gerade erst aus der Verbandsliga aufgestiegen ist, ist dies ein toller Erfolg.

Unsere 4. Damen v.l.n.r.: Anna Haissig & Almut Pigerl (vorne) & Nicola Vollmert, Pia Graser & Gerda Kux-Sieberath (hinten)

Noch besser stehen allerdings die vierte und die fünfte Mannschaft da. Beide stehen mit nur zwei Verlustpunkten auf Platz 1 der Tabelle. Die vierte Mannschaft tritt damit in die Fußstapfen der dritten Mannschaft aus dem letzten Jahr. Sie haben drei Punkte Vorsprung auf ihre Verfolger und schaffen daher den Aufstieg hoffentlich auch ohne Relegation.

Schon so gut wie aufgestiegen ist hingegen die 5. Mannschaft. Gerade erst neu gemeldet, dominiert die Mannschaft die 1. Bezirksklasse und hat bereits 7 Punkte Vorsprung auf Platz 2.

Unsere 2. Herren v.l.n.r.: Frank Reinfelder, Jörn Ehlen, Jens Rustemeier, Chalid Assaf, Alexander Diekmann & Henrik Cobbers

Auch im Herrenbereich verläuft die Saison bisher sehr gut. Sowohl die erste, als auch die zweite Herren stecken nicht so tief im Abstiegskampf, wie die Jahre zuvor. Zwar haben unsere Herren in der Oberliga nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge, jedoch stehen sie mit Platz 5 im Mittelfeld der Tabelle.

Die zweite Mannschaft hat hingegen diese Saison gar nichts mit dem Abstieg zu tun. Das erste Mal seit sieben Jahren steht die Mannschaft in der Verbandsliga mit positiven Punkten da und findet sich genauso wie damals auf Rang 4 der Tabelle wieder.

Unsere dritte Herren kämpft als Aufsteiger in Landesliga um den Klassenerhalt. Aktuell stehen sie auf Platz 7 der Tabelle und haben vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Eine gute Ausgangslage um die Klasse zu halten.

Im Gegensatz dazu schielt die vierte Herren noch auf die Aufstiegsränge. Sie hat 8 Siege und 3 Niederlagen auf dem Konto und überwintert dadurch mit zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz auf Platz 3 der Tabelle.

Die Spieler der 6. und 7. Mannschaft v.l.n.r.: Sebastian Johnen, Yannick Tillmann, Gerd Pigerl, Sven Henze, Marlon Bastians, Max Hoier, Sascha Dyx, Heiko Zhang, Christian Dose & Klaus-Dieter Kitzel

Noch weiter oben in der Tabelle sind die 5., 6., 7. und 8. Mannschaft zu finden. Sie setzen damit ihren Trend aus den letzten Jahren fort. Sowohl die fünte, als auch die sechste Herren sind im letzten Jahr erst aufgestiegen und stehen nun erneut auf Platz 1 ihrer jeweiligen Liga. Beide Mannschaften haben bisher nur eine Niederlage hinnehmen müssen und haben zwei Punkte Vorsprung auf Rang zwei.

Eine weiße Weste konnte nur die siebte Mannschaft wahren. Die neu gemeldete Mannschaft führt die Tabelle mit einem Drei-Punkte-Kissen an und möchte wie die fünfte und sechste Mannschaft den Aufstieg in der Rückrunde perfekt machen.

Zu guter Letzt muss sich die achte Mannschaft vielleicht damit begnügen nicht zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft zu feiern. Sie stehen auf Platz 2 in der 3. Kreisklasse und haben zur Zeit vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.

Unsere 1. Jungen v.l.n.r.: Jarne Weinitschke, Till Köhler, Lars Münstermann & Julian Köhn

In der Jungend muss unsere erste Jungenmannschaft dieses Jahr nicht um den Klassenerhalt bangen. Sie finden sich mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis im Mittelfeld der NRW-Liga wieder.

Dafür läuft es für unsere zweite Jungen schlechter als in den Jahren zuvor. Letztes Jahr spielten sie noch in der Relegation um den Aufstieg und nun befinden sie sich am Tabellenende. Ihnen fehlen vier Punkte um einen Nicht-Abstiegsplatz zu erreichen.

Bei den A-Schülern spielen unsere beiden Mannschaften in einer Liga. Während die zweite Schülermannschaft das Schlusslicht der Tabelle ist, befindet sich die erste Schüler im Kampf um den Aufstieg. Sie haben vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer, hätten aber auch als zweiter die Chance über die Relegation aufzusteigen.

Noch besser läuft es für die Jüngsten in unserem Verein. Die B-Schüler führen die Tabelle in der Kreisliga an und müssen in der Rückrunde einen Vorsprung von drei Punkte zur Meisterschaft retten.

Unsere Mädchen v.l.n.r.: Lina Päfgen & Lilian Assaf (vorne) & Thalia Assaf, Pauline Fretz & Hanna Fretz (hinten)
Zu guter Letzt stehen auch unsere Mädchen auf Platz 1 der Tabelle. Dieses Jahr starten sie in der Bezirksliga A und konnten die Hinrunde ohne Niederlage beenden. Zwei Punkte Vorsprung haben sie auf ihre Verfolger und diesen Vorsprung möchten sie natürlich bis zum Ende der Saison halten oder sogar ausbauen und dadurch die Meisterschaft feiern.

 

Wir wünschen allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg für die Saison und hoffen, dass die Saison genauso gut zu Ende geht, wie die Letzte.

Bis dahin möchten wir allen Spielerinnen und Spielern schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen!